Bundesanstalt für Straßenwesen

  • Aktuell

    Rekord-Staus reichen 28 Mal um die Erde

    So viele Staus wie im vergangenen Jahr gab es auf den deutschen Autobahnen noch nie. Wie die aktuelle ADAC-Staubilanz zeigt,…

    Weiterlesen >>
  • Aktuell

    Freie Fahrt durch bessere Abstimmung

    Wenn Navigationsgeräte bei der Streckenberechnung andere Prioritäten setzen als die Anzeigen von Verkehrsbeeinflussungsanlagen, bleibt Irritation nicht aus. Die Bundesanstalt für…

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
  • Aktuell

    Senioren im Straßenverkehr

    Künftig werden immer mehr ältere Menschen in Deutschland und auch in vielen anderen europäischen Ländern das Bild des Straßenverkehrs prägen.…

    Weiterlesen >>
  • Aktuell

    Alternative: Minikreisverkehr

    Bergisch Gladbach. Die bereits in vielen Städten angelegten Minikreisverkehre erweisen sich als oftmals gut geeignete Alternative zu den „klassischen“ Knotenpunktformen:…

    Weiterlesen >>
  • Aktuell

    Stahlbrückenexperten tagten in der BASt

    Bergisch Gladbach. Im deutschen Bundesfernstraßennetz gibt es rund 200 Stahlbrücken und 900 Verbundbrücken. Aufgrund der stetig steigenden Anforderungen an die…

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
  • Bundesanstalt für Straßenwesen veröffentlicht Zwischenbericht

    Berlin. Der Zwischenbericht der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) zum Feldversuch mit Lang-Lkw liegt vor. „Der Feldversuch mit Lang-Lkw läuft bisher…

    Weiterlesen >>
  • Aktuell

    Erweitertes Streckennetz für Lang-Lkw

    Bergisch Gladbach. Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) hat am 3. September 2014 die vierte Änderungs-Verordnung zum Feldversuch…

    Weiterlesen >>
  • Aktuell

    Verkehrsunfall: Auch die Seele leidet

    Bergisch Gladbach. Die Knochen heilen, doch das Gemüt leidet weiter: Ein Viertel aller bei einem Verkehrsunfall schwer Verletzten, hat psychische…

    Weiterlesen >>
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"